Regattatermine

Anregungen, Fragen und weitere Termine schreibt gerne an Nadja v. Neuhoff (rennsportwart@hanseat-hamburg.de oder Signal-Kontakt ( siehe in den Gruppen Wandersparte und Ü20-Tempogruppe) )

Termine 2025 (Mittel- und Norddeutschland)

DKV-Kalender: Termine suchen (kanu.de)

Voraussetzung für die Teilnahme an Kanu-Wettkämpfen des DKV (Startberechtigung) sind ein gültiger Sportausweis, ein gültiger Sporttauglichkeitsnachtweis (jährlich neu auszustellen beim Hausarzt oder vgl.) und eine absolvierte Antidopingschulung (einmalig und Aktualisierung mit jedem AK-Wechsel).

Die Startberechtigung wird jährlich vom Landes-Kanu-Rennsportwartes oder dessen Beauftragten kontrolliert. Hierfür ist die Verlängerung des Sportausweises zu beantragen (erfolgt i.d.R. über die Spartenwarte) und zwar zwischen dem 1.1. und dem 31.3. eines jeden Jahres. Mit dieser Beantragung ist ein aktueller Sporttauglichkeitsnachweis (nicht älter als 6 Monate) einzureichen.

Nachweise bitte an rennsportwart@hanseat-hamburg.de oder an Eure Spartenwarte.

Die DKV-Wettkampfordnung:

Eintages-Rennen auf der Fulda
Goldstrecke: 93km Bad Hersfeld bis Kassel Silberstrecke: 68km Rotenburg bis Kassel Bronzestrecke: 39km Melsungen bis Kassel
Gewässer: Fulda
Gewässerkategorie: Sonstige Gewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Marathon, Touring
Bootsklasse: Kajak, Canadier

Meldeschluss 14.04.2025

LM lange Strecke — Mitteldeutsche Kanu Liga
Langstreckenregatta über 2000m und 6000m , K4 Rahmenrennen und Start des Formates Mitteldeutsche Kanu Liga – gemeinsam mit dem USV Jena
Gewässer: Osendorfer See
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Kanu-Rennsport, Parakanu
Bootsklasse: Kajak, Canadier, Auslegerkanu
Meldeschluss: 27.04.2025
Sa: Kanu-Duathlon AK 7-14 Jahre 500 m Kanu – 800 m Laufen – 500 m Kanu, AK 15-99 Jahre 1 km Kanu – 800 m Laufen – 1 km Kanu, Wertung: KI m / w / Teamstaffel, Unkosten: 5,00 € KIN / 6,00 € ERW So: Langstreckencup über 7 km, Wertung: KI m / w (u18J./ü18J.)
Gewässer: Spree
Gewässerkategorie: Seengewässer, Sonstige Gewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Mehrkampf
Bootsklasse: Kajak
Meldeschluss: 27.04.2025
Gewässer: Höftsee
Disziplin: Kanu-Rennsport, Stand-Up-Paddling, Touring
Bootsklasse: Kajak, Canadier, SUP
Meldeschluss: ?

64. Preetzer Kanuregatta

Kurz Mittel Langstrecken Regatta

Gewässer: Lanker See und Schwentine

Gewässerkategorie: Sonstige Gewässer
Disziplin: Kanu-Rennsport
Meldeschluss bis 2.6.2025

noch nichts bekannt

Verteilt auf zwei Tage versuchen Paddlerinnen und Paddler aus ganz Deutschland so viele Runden auf dem Ochtum-Rundkurs (8,5 Km) zu drehen. Der Spaß steht klar im Vordergrund. Paddeln bis zum Umfallen ist ebenso möglich wie das Drehen einer gemütlichen Runde im Sonnenschein.
Gewässer: Ochtum
Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Marathon, Touring
Bootsklasse: Kajak, Canadier, Faltboot, alle, Auslegerkanu, SUP
Meldeschluss: ?

noch nichts bekannt

Rennen über 16 km und 29 km max. 80 Teilnehmer
Gewässer: Havel und die umliegenden Seen
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Marathon
Bootsklasse: Kajak
Meldeschluss: 1.9.2025
Internationale Kanu-Marathon Regatta
Kanu-Marathon Regatta mit Strandportagen über die Langdistanz. Im Rahmen der Regatta finden die Norddeutschen- und Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein statt.
Gewässer: Einfelder See
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Kanu-Marathon
Bootsklasse: Kajak, Canadier, SUP
Meldeschluss: 8.9.2025
Marathon für alle auf der Spree in zwei Etappen

Gewässer: Spree

Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Rennsport, Kanu-Wildwasserrennsport, Kanu-Marathon, Stand-Up-Paddling, Parakanu, Touring, Wildwasser
Bootsklasse: Kajak, Canadier, SUP
Meldeschluss: 8.10.2025