Bei folgenden Themen brauchen wir eure Unterstützung (Vereinsarbeitsstunden):

Rund ums Bootshaus

  • Abfuhr von Bauschutt zum Recyclinghof
  • Sand aus den BigBag verteilen (Parkplatz)
  • Dachrinnen und Fallrohre reinigen
  • Sockel für das neue Hauswasserwerk bauen
  • Leuchtmittel austauschen (wenn bestellt und vorhanden)
  • Lichtschalter gegen Bewegungsmelder tauschen (für Elektriker – sofern sie auch bestellt werden)
  • Dachfenster neu abdichten (für Klempner / Dachdecker)
  • Küchenarmatur austauschen (Beschaffung offen)

Ansprechpartner ist Stephan unter bootshauswart@hanseat-hamburg.de

Und wie halte ich meine Stunden fest?

Bitte informiert den jeweiligen Wart über eure Arbeiten und dokumentiert diese zusätzlich ganz klassisch im Arbeitsordner. Diesen findet ihr unter dem Tresen im Clubraum.

Regelmäßige / Quartalsweise Arbeiten:

  • Reinigung Kraftraum – Fegen, wischen, Geräte desinfizieren
  • „Grundreinigung“ Vereinsraum inkl. Ecken und hinter dem Tresen / Spinnweben
  • Vitrine putzen
  • Fenster putzen (ist aktuell erledigt worden)
  • „Grundreinigung“ WC / Duschen inkl. Fliesen
  • Bootshallen fegen / saugen

Herbst:

  • Laub harken (Rücksprache mit den Zuständigen -> garten@hanseat-hamburg.de​)_

Unterstützung bei Events und der Homepage

  • Kuchenbacken für das Sommerfest
  • (Salat-) Spenden für das An- oder Abpaddeln
  • Unterstützung der Jugend bei Regatten (Bootstransport mit dem Hänger -> jugend@hanseat-hamburg.de)

Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

  • Schreiben von Berichten von Events, Touren oder Erlebnissen für die Homepage
  • Erstellen von Schaukasteninhalten (in Rücksprache mit dem Medienwart medienwart@hanseat-hamburg.de)
  • Pflege von Social Media Kanälen